Zürich, die größte Stadt der Schweiz, vereint historischen Charme, kulturelle Vielfalt, innovative Gastronomie und atemberaubende Naturkulissen auf einzigartige Weise. Ob Sie nur einen Tag oder mehrere Tage zur Verfügung haben – die Stadt am Zürichsee bietet zahlreiche Erlebnisse, die einen Besuch unvergesslich machen.

Morgens: Die historische Altstadt entdecken

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch die charmante Altstadt von Zürich. Die Niederdorfstrasse, von den Einheimischen liebevoll „Niederdörfli" genannt, ist eine belebte Fußgängerzone mit zahlreichen kleinen Geschäften, Cafés und historischen Gebäuden.

Früh am Morgen können Sie das Treiben in aller Ruhe beobachten und in einem der traditionellen Cafés, wie dem Café Schober (Napfgasse 4), ein authentisches Schweizer Frühstück mit frischen Gipfeli (Schweizer Croissants) genießen.

Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zu den beiden bekanntesten Wahrzeichen der Stadt:

  • Grossmünster: Die romanische Kirche mit den unverwechselbaren Doppeltürmen ist eng mit der Geschichte der Schweizer Reformation verbunden. Der Aufstieg auf einen der Türme lohnt sich für den beeindruckenden Panoramablick über die Stadt.
  • Fraumünster: Diese ehemalige Abteikirche ist berühmt für ihre Glasfenster von Marc Chagall, die das Innere in ein beeindruckendes Farbenmeer tauchen.

Mittags: Bahnhofstrasse und Lunch mit Aussicht

Nach Ihrem Besuch in der Altstadt empfehlen wir einen Spaziergang entlang der berühmten Bahnhofstrasse, einer der exklusivsten Einkaufsstraßen der Welt. Hier reihen sich internationale Luxusmarken, Schweizer Uhrengeschäfte und renommierte Bankhäuser aneinander.

Auch wenn Sie nicht shoppen möchten, ist der Spaziergang ein Erlebnis – besonders der Paradeplatz, das symbolische Zentrum des Schweizer Bankenwesens, ist einen Blick wert. Hier können Sie auch eines der berühmtesten Schweizer Cafés besuchen, das Confiserie Sprüngli, bekannt für seine exquisiten Luxemburgerli (Schweizer Macarons).

Für ein Mittagessen mit fantastischer Aussicht bieten sich mehrere Optionen an:

  • Clouds: Im 35. Stock des Prime Towers gelegen, bietet das Restaurant einen atemberaubenden Blick über Zürich.
  • Quai 61: Direkt am Zürichsee mit Terrasse und Blick aufs Wasser und die Berge.
  • Insidertipp: Sternen Grill: Für ein authentisches lokales Erlebnis probieren Sie die berühmte St. Galler Bratwurst in diesem beliebten Schnellimbiss der Zürcher.

Nachmittags: Kultur und Entspannung am See

Nach dem Mittagessen bietet sich ein kultureller Ausflug an. Zürich beherbergt über 50 Museen und mehr als 100 Galerien. Besonders empfehlenswert sind:

  • Kunsthaus Zürich: Eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz mit Werken von Monet, Picasso, Munch und einer umfangreichen Sammlung schweizer Künstler.
  • Museum Rietberg: Das einzige Museum für außereuropäische Kunst in der Schweiz, in einer wunderschönen Villa mit Park gelegen.
  • Landesmuseum: Direkt neben dem Hauptbahnhof gelegen, bietet es einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Kultur der Schweiz.

Danach ist es Zeit für einen entspannten Spaziergang entlang des Zürichsees. Die Uferpromenade ist ein beliebter Ort bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Bei schönem Wetter können Sie auch:

  • Eine Bootsfahrt auf dem Zürichsee unternehmen
  • Im Strandbad Tiefenbrunnen oder Utoquai schwimmen gehen (im Sommer)
  • Im Arboretum oder im Botanischen Garten entspannen

Abends: Trendbezirk Zürich-West und kulinarische Genüsse

Für den Abend empfehlen wir einen Besuch im Trendviertel Zürich-West, dem ehemaligen Industriegebiet, das sich zu einem lebendigen Kultur- und Ausgehviertel gewandelt hat. Hier finden Sie innovative Restaurants, angesagte Bars und kreative Shops.

Besondere Highlights in Zürich-West sind:

  • Viadukt: In den Bögen des alten Eisenbahnviadukts befinden sich heute Restaurants, Boutiquen und der Markthalle mit lokalen Delikatessen.
  • Frau Gerolds Garten: Ein urbaner Garten mit Container-Restaurants, Bars und Pop-up-Stores – besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt.
  • Schiffbau: Das ehemalige Industriegebäude beherbergt heute das Schauspielhaus Zürich, die Jazz-Bar "Moods" und das Restaurant LaSalle.

Für das Abendessen bietet Zürich zahlreiche Optionen vom traditionellen Schweizer Restaurant bis zum internationalen Fine Dining:

  • Hiltl: Das älteste vegetarische Restaurant der Welt (seit 1898) mit einem großartigen Buffet.
  • Kronenhalle: Ein traditions­reiches Restaurant, in dem schon James Joyce, Albert Einstein und Coco Chanel speisten, mit einer beeindruckenden Kunstsammlung.
  • Insidertipp: Raclette Factory: Hier können Sie eines der bekanntesten Schweizer Gerichte in verschiedenen Variationen genießen.

Zum Ausklang des Abends bietet sich ein Drink in einer der vielen Bars der Stadt an, etwa in der elegant-traditionellen Bar am Wasser oder der trendigen Nietturm Bar mit Blick über die Stadt.

Praktische Tipps für Ihren Besuch in Zürich

  • Zürich Card: Die Zürich Card bietet freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Ermäßigungen für Museen, Restaurants und andere Attraktionen. Erhältlich für 24 oder 72 Stunden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Zürich verfügt über ein ausgezeichnetes Netz aus Straßenbahnen, Bussen und S-Bahnen. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt sind aber auch gut zu Fuß erreichbar.
  • Trinkwasserbrunnen: In der ganzen Stadt finden Sie über 1.200 öffentliche Brunnen mit frischem Trinkwasser – ideal zum Auffüllen Ihrer Wasserflasche.
  • Beste Reisezeit: Zürich ist ganzjährig einen Besuch wert. Der Sommer (Juni bis August) bietet zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen und Badegelegenheiten am See, der Winter (November bis Februar) bezaubert mit Weihnachtsmärkten und einem möglichen Ausflug in die nahen Skigebiete.

Entdecken Sie Zürich mit uns

Schweiz Reisen bietet maßgeschneiderte Stadtführungen durch Zürich an – von klassischen Rundgängen über kulinarische Touren bis hin zu thematischen Spaziergängen abseits der ausgetretenen Pfade. Unsere lokalen Guides teilen ihr Insiderwissen und zeigen Ihnen die Stadt aus einer persönlichen Perspektive.

Tour anfragen